Imbolc Gedanken 2025

Wie ich Frieden mit der Zeit des Wartens schloss

Meine frühere Beziehung zu Imbolc

Die Zeit Anfang Februar war für mich lange eine problematische und ungeliebte Phase. Regelmäßig hatte ich in dieser Zeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, und die laute Karnevalszeit tat ihr Übriges, um mich aus meinem Gleichgewicht zu bringen.

Besonders herausfordernd wurde es, als ich mich intensiver mit dem Jahreskreis beschäftigte. Nach den tiefen Reflexionen während der Raunächte spürte ich meist eine innere Unruhe - einerseits hatte ich durch die Innenschau viele Ideen und eine klare Vision entwickelt, andererseits fühlte ich mich wie ausgebremst, weil die Zeit zum aktiven Handeln noch nicht gekommen war.

Aus dieser Diskrepanz entwickelte sich ein unangenehmes Gefühl des Getriebenseins. Dieses innere Drängen übertrug sich auch auf meine Familie - vergleichbar mit dem Gefühl, im Stau zu stehen, während die Kinder auf der Rückbank ungeduldig werden. Es ist einfach nicht schön, wenn man zum Sitzenbleiben gezwungen ist, während man eigentlich vorwärts möchte.

Der Wendepunkt: Ein neues Verständnis

Dieses Jahr ist es mir zum ersten Mal wirklich gelungen, diese Problematik zu überwinden. Nicht etwa, weil ich weniger Pläne oder Ideen hätte - ganz im Gegenteil! Ich sprudele geradezu vor neuen Inspirationen. Der Unterschied liegt in meinem tieferen Verständnis des Jahreskreises und der besonderen Qualität dieser Zeit.

Es geht, wie ich jetzt erkenne, nicht darum, nichts zu tun, sondern darum, sich sehr bewusst zu überlegen, was man tut und warum. Das Bild vom "Vorbereiten des Bodens für die Aussaat" ist dabei besonders hilfreich für mich geworden. In dieser Phase konzentriere ich mich auf Projekte im Hintergrund, die zwar weniger sichtbar sind, aber das Fundament für späteres Wachstum legen.

Meine aktuellen Imbolc-Projekte

Seit den Raunächten habe ich mehrere Blogartikel geschrieben, darunter umfangreiche Beiträge zum Jahreskreis und zum Stressmanagement, die erst nach Imbolc veröffentlicht werden.

Ich habe viel Energie in meine neue Webseite investiert, meine Newsletter-Liste überarbeitet und mein Angebot neu durchdacht.

Die Raunächte haben mich in meinen Zielen bestärkt, mir aber auch gezeigt, dass ich den Weg dorthin anpassen möchte, um noch mehr mit meinen Stärken zu arbeiten.

Es ist faszinierend zu beobachten, wie sehr diese neue Perspektive alles verändert hat.

Imbolc in Bamberg: Eine besondere Perspektive

Ein weiteres spannendes Element dieser Imbolc-Zeit ist die Verbindung zur aktuellen politischen Situation: Die Neuwahlen und der Wahlkampf fallen in den Februar. Auch hier geht es um eine Zeit des Nachdenkens und der Vorbereitung - wir bereiten durch unsere Wahlentscheidung den Boden für unsere gemeinsame Zukunft.

Was mich in den letzten Jahren in Bamberg auch beschäftigt, ist das fehlende Winterfeeling. Es fällt schwer, das Ende des Winters zu feiern, wenn nie wirklich Schnee lag und es nur wenig kalt war. Wenn ich die Schneebilder meiner Familie sehe, die nur eine Stunde entfernt wohnt, während bei uns alles grau ist, wird dieser Kontrast besonders deutlich.

Doch was ich hier in Bamberg besonders zu schätzen gelernt habe, ist die spürbare Rückkehr der Sonne und oft auch des schöneren Wetters. Nach den sehr verregneten, grauen Dezember- und Januartagen, die durch das Fehlen von Schnee besonders dunkel, braun und ungemütlich wirken, erlebe ich die Wiederkehr von Licht und ersten grünen Spitzen als besonders kraftvoll.

Fazit

Was bewegt dich in dieser Imbolc-Zeit? Gibt es Themen, die dich immer wieder um diese Jahreszeit beschäftigen? Ich würde mich sehr über deine Gedanken und Erfahrungen freuen.


Wenn du mehr über die anderen Jahreskreisfeste erfahren und entdecken möchtest, wie sie unseren Alltag bereichern können, dann schau dir meinen umfassenden Beitrag zum Jahreskreis an – dort findest du spannende Einblicke und praktische Tipps für alle acht Feste des Jahres!

Möchtest du mehr über meine Perspektiven erfahren und keine Fastengruppen verpassen? Dann melde dich für meinen Newsletter an! Du kannst dabei wählen zwischen regelmäßigen Updates zu Blogbeiträgen oder einem fokussierten Fasten-Newsletter mit meinen Gruppenterminen. Trag dich einfach in das Formular ein und wähle deine bevorzugten Themen aus.

Der Unterschied liegt in meinem tieferen Verständnis des Jahreskreises und der besonderen Qualität dieser Zeit.

Nie mehr Informationen verpassen.

Trage Dich hier für meinen E-Mail-Newsletter ein, um keine wichtigen Neuigkeiten mehr zu verpassen!

Mit dem Anmelden für den Newsletter stimme ich den Datenschutzrichtlinien zu.

Copyright 2025 I Elfi Rodatos

Made with StaySana